Jobs

Jobs
Jobs,
 
Steve, US-amerikanischer Computerpionier, *24. 2. 1955 San Francisco; Jobs' Geburtsname war Steven Paul; er wurde bald nach seiner Geburt von Steve und Clara Jobs adoptiert. Seine biologische Schwester ist die Schriftstellerin Mona Simpson. Jobs wuchs in Mountain View in Kalifornien auf, in der Region, die später zum »Silicon Valley« wurde.
 
Er arbeitete zunächst bei Atari, wo er Steven (Steve) Wozniak traf. Beide zusammen gründeten 1976 die »Garagenfirma« Apple Computers, um den von ihnen erfundenen Mikrocomputer Apple I zu vermarkten. Jobs entwickelte u. a. den Macintosh (»Mac«), noch heute praktisch die einzige kommerziell erfolgreiche Alternative zum Windows-PC. 1985 verließen Jobs und Wozniak Apple, Jobs gründete das Unternehmen Next, das 1988 den Next-Computer sowie das Betriebssystem NextStep auf den Markt brachte. 1986 kaufte Jobs von George Lucas für 10 Millionen US-$ die Computereffektabteilung von Lucasfilm Ltd. und machte daraus das eigenständige Unternehmen Pixar (»Toy Story«, »Monster Inc.«).
 
Anders als die Apple-/Macintosh-Rechner konnten sich die Next Workstations nicht am Markt durchsetzen. 1996 wurden die Reste von Next an Apple verkauft - u. a., um Jobs als Berater zurück in die Firma zu holen. Seit 1997 ist er wieder Chef von Apple. Mit der kurz darauf erfolgten Einführung der Rechner PowerMac G3 und iMac hatte Apple nach längerer Durststrecke erstmals wieder wirtschaftliche Erfolge, die auch im neuen Jahrhundert anhielten. Das 2001 publizierte neue Mac-Betriebssystem Mac OS X (Mac OS) beruht übrigens im Wesentlichen auf NextStep, dessen u. a. von Steve Jobs konzipierte Technologie mit dem Next-Aufkauf 1996 miterworben wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jobs — Jobs …   Deutsch Wörterbuch

  • .jobs — est un domaine de premier niveau commandité du système de nom de domaine (Domain Name System) d Internet approuvé par l ICANN le 8 avril 2005 dans le cadre du second groupe de nouveaux domaines de premier niveau. Ce domaine est réservé aux sites… …   Wikipédia en Français

  • .jobs — Введение 2005 Тип домена спонсируемый общий домен верхнего уровня …   Википедия

  • Jobs — ist der Familienname von Steve Jobs (1955–2011), US amerikanischer Computerunternehmer Lutz Jobs (* 1964), deutscher Politiker Weiteres eine andere Bezeichnung für Joppe die Top Level Domain .jobs Siehe auch: Job …   Deutsch Wikipedia

  • .jobs — es un dominio de internet de nivel superior (TLD) aprobado por el ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) el 8 de abril de 2005 como un dominio de Internet patrocinado como parte de un segundo grupo de nuevos TLD evaluados en… …   Wikipedia Español

  • JOBS — Opportunity and Basic Skills Short Dictionary of (mostly American) Legal Terms and Abbreviations …   Law dictionary

  • JOBS — Opportunities And Basic Skills (Business » General) *** Job Opportunities And Business Support (Academic & Science » Meteorology) * Jobs, Opportunity, Benefits, And Stability (Business » Positions) * Jumpstart Our Business Strength Act (Senate… …   Abbreviations dictionary

  • Jobs — (jŏbz), Steven Paul. Born 1955. American computer engineer who cofounded Apple Computers (1975) and served as its chairman (1975 1985). * * * …   Universalium

  • .jobs — Infobox Top level domain name=.jobs background=#FCC introduced=2005 type=Sponsored top level domain status=Active registry=Employ Media LLC sponsor=The Society for Human Resource Management intendeduse=For companies and organizations to post… …   Wikipedia

  • Jobs.ac.uk — Infobox Website name = jobs.ac.uk url = http://www.jobs.ac.uk/ type = Job Search Engine registration = owner = University of Warwick author = University of Warwick launch date = January 1998 current status = Activejobs.ac.uk is an online… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”